Begriffsbestimmungen §2 nach TierSchNutztV
Saugferkel:
Ferkel vom Zeitpunkt der Geburt bis zum Absetzen
Absatzferkel:
abgesetzte Ferkel bis zum Alter von zehn Wochen
Zuchtläufer:
Schweine, die zur Zucht bestimmt sind, vom Alter von zehn Wochen bis zum Decken oder zur sonstigen Verwendung zur Zucht
Jungsauen:
weibliche Schweine nach dem Decken bis vor dem ersten Wurf
Sauen:
weibliche Schweine nach dem ersten Wurf
Max. Spaltenweite (§22): 11 mm
14 mm
18 mm
20 mm
20 mm
Gruppenhaltung: Ja
Ja
Ja (Ausführungshinweise)
Ja
Ausnahme von der Gruppenhaltung:
- Betriebe mit < 10 Sauen (§30 Abs. 2)
- Eine Woche vor voraussichtlichem Abferkeltermin bis zum Absetzen ihrer Ferkel
Flächenvorgaben:
Der Liegebereich muss allen Ferkeln ein gleichzeitiges, ungestörtes Ruhen ermöglichen. (§23 Abs. 4)
Formel für Neu- und Umbauten:
0,033* Ø Absetzgewicht 0,66 * Ø Wurfgröße (Ausführungshinweise)
| Ø-Gewicht | uB-Fläche1 m2 |
|---|---|
| >5 -10 kg | 0,15 |
| >10- 20 kg | 0,2 |
| >20 kg | 0,35 |
| Ø-Gewicht | uB-Fläche1 m2 |
|---|---|
| >30- 50 kg | 0,5 |
| >50- 110 kg | 0,75 |
| >110 kg | 1,0 |
- Davon mind. 50% als Liegebereich mit max. 15% Perforation (§29 Abs. 2)
- Besonderheit: Zuchtläufer 1 Woche vor geplanter Besamung bis zur Besamung mind. 5 m2 uneingeschränkt nutzbare Bodenfläche (§29 Abs. 2a, Ausführungshinweise) *
| Fläche je Jungsau | Gruppengröße | uB-Fläche1 je Sau |
|---|---|---|
| 1,85 m2 | Gruppen ≤ 5 Tiere | 2,5 m2 |
| 1,65 m2 | Gruppen 6- 39 Tiere | 2,25 m2 |
| 1,5 m2 | Gruppen ≥ 40 Tiere | 2,05 m2 |
| 0,95 m2 | Davon Liegebereich (= max. 15 % Perforation) | 1,3 m2 |
* Übergangszeiten beachten siehe Gesetzesänderung
1 uB- Fläche= uneingeschränkt nutzbare Bodenfläche
1 uB- Fläche= uneingeschränkt nutzbare Bodenfläche
| Fläche je Bucht- Jungsau | Gruppengröße | Fläche je Bucht- Sau |
|---|---|---|
| 6,5 m2 | Einzelhaltung | 6,5 m2 |
| Fläche je Jungsau | Gruppengröße | uB-Fläche1 je Sau |
|---|---|---|
| 5,0 m2 | Unabhängig der Gruppengröße | 5,0 m2 |
| 1,3 m2 | Davon Liegebereich (= max. 15 % Perforation) | 1,3 m2 |

